KOCHKURSE
- 27.1.2023 „Faszination Thai-Küche“
Wir kochen gemeinsam ein köstliches Menü aus der Thai-Küche mit dem jeder Thailand-Fan zu begeistern ist. Durch ein paar exotische Zutaten und Tricks entstehen feine Thai-Klassiker aus dem Land des Lächelns, die in keiner Küche fehlen sollten. Gleichzeitig können wir hier die die Empfehlungen der TCM-Küche bestens anwenden und mit gesunden Gerichten das Jahr starten.
- 17.02.2023 „Frisch in den Frühling“
Der Frühling steht auch in der TCM für Neubeginn und Wachstum. Damit sich neue Ideen und Pläne umsetzen lassen, muss das Qi (chinesisch für Lebenskraft, Energie) ungehindert im Körper fließen können. Daher ist es wichtig, im Frühling zuerst Altes loszulassen, um Platz für Neues zu schaffen. Leichte und bekömmliche Kochmethoden, sowie frische grüne Kräuter und Sprossen bringen den Körper wieder in Schwung.
- 10.03.2023 “ Gerollt und gewickelt -Wantan, Gyoza & Co“
Frische Sommerrollen, knusprige Frühlingsrollen, leckere Gyoza und scharfe Wantan,…. wer liebt sie nicht, die kleinen Teigtaschen aus Asien! Wie leicht man sie selber machen kann, lernt ihr hier bei mir! Nebenbei werden natürlich auch die passenden Dips zu den Teigtaschen zubereitet!
- 21.04.2023 „Bunte Bowls – Geschmäcker aus aller Welt in einer Schale.“
Wir bereiten bunte Bowls zu – alles ist gut vorzubereiten und somit auch praktisch zum Mitnehmen für Schule, Picknick oder Arbeitsplatz. Die Rezepte sind leicht nachzukochen, schmackhaft, bekömmlich, ernährungstechnisch gut ausgewogen nach den Prinzipien der Traditionellen Chinessichen Medizin und werden mit überwiegend regionalen und saisonalen Produkten zubereitet.
- 26.05.2023 „Der Sommer kann kommen – leichte 5 Elemente-Küche”
In diesem Kochkurs möchte ich zeigen, wie im Sommer, durch die bekömmliche Zubereitung erfrischender Zutaten, für eine moderate Thermik gesorgt werden kann, ohne den Stoffwechsel zu sehr abzukühlen. Denn auch bei sehr sommerlichen Temperaturen sollten wir unseren Verdauungstrakt nicht zu sehr abkühlen, um einem Energieabfall und einer übermäßigen Feuchtigkeits-Ansammlung vorzubeugen.
Was dich erwartet…
- Du interessierst dich für gesunde Ernährung und möchtest neue Gerichte kennenlernen?
- Du liebst es zu kochen, dir fehlen aber oft Ideen, deine Gerichte abwechslungsreicher zu gestalten?
- Du willst mehr Gemüse, frische Kräuter, duftende Gewürze und gesunde Nährstoffe in deine Ernährung integrieren?
- Du möchtest mehr über die Traditionell Chinesische Medizin (TCM) erfahren ?
- Dir fehlt oft die Energie und du hast mit Völlegefühl, aufgeblähtem Bauch oder Verdauungsbeschwerden zu kämpfen?
Wenn du auch nur einen Punkt mit „JA“ beantworten kannst oder du einfach nur Lust auf einen tollen Kochkurs in geselliger Runde über den Dächern Wiens hast, bist du hier genau richtig. In meinen Kochkursen wirst du vieles über gesunde, abwechslungsreiche Ernährung lernen, Gerichte kochen, die richtig gut schmecken und dir gut tun und außerdem viel Inspiration für zu Hause mitnehmen.
Lerne vieles über die Ernährung nach TCM, saisonal abgestimmt auf die jeweilige Jahreszeit und typgerecht. Koche mit mir gemeinsam nach, von mir ausgearbeiteten Rezepten, zu spannenden und schmackhaften Themen, mit biologischen Zutaten und in netter Gesellschaft über den Dächern Wiens im 1. Bezirk.
Ort: Mandalahof, 1., Fleischmarkt
Kursbeitrag: € 108,–
Buche gleich hier den Kochkurs deiner Wahl!
oder schreibe mir eine E-Mail:

Im Preis aller Kochkurse inkludiert:
· 4-6 unkomplizierte Gerichte
· fachkundige Schritt für Schritt Anleitung
· Getränke und Zutaten in Bio-Qualität
· gemeinsames Essen
· Rezepte und umfangreiche Unterlagen
Alle Kochveranstaltungen finden im Mandalahof am Fleischmarkt 16, 1010 Wien, statt.




Anmeldung & Stornobedingungen:
Die Teilnehmerzahl ist auf 9 Pers. limitiert.
Anmeldung unter: dhe@bewellwien.at oder www.bewellwien.at/Kontakt
Der Kursplatz ist erst mit Einzahlung der Kursgebühr fixiert.
Sollte ein/e TeilnehmerIn nach verbindlicher Anmeldung von einem Workshop zurücktreten, entstehen folgende Stornokosten:
Stornierung innerhalb von 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn, ebenso bei Nichterscheinen: 100 % des Gesamtpreises
Alternativ kann vom gemeldeten Teilnehmer selbst, ohne zusätzliche Kosten, eine Ersatzperson gestellt werden.